Meißel

Meißel
Beim Meißel handelt es sich um ein manuelles Arbeitsgerät, das dem Trennen, Teilen oder Abtragen von Material dient. Moderne Meißel bestehen aus hochwertigem Werkzeugstahl und verfügen am Funktionsende über eine oft keilförmig zugeschnittene Schneide. Das andere Ende ist in der Regel flach gestaltet.
Der notwendige Druck beim Meißen wird mithilfe von Hammerschlägen auf dieses flache Ende ausgeübt. Statt eines Hammers können auch sognannte Knüpfel mit rundumweisender Schlagfläche zum Einsatz kommen. In der Fachsprache der Steinmetze heißt der Meißel Eisen, während der Hammer als Stößel und beide Werkzeuge zusammen als Geschirr bezeichnet werden.
Inhaltsverzeichnis